Kinderschutzkonzept

Von oli-admin

Seit Anfang 2024 verfügen wir über ein Kinderschutzkonzept. Vielen Dank an den Landestauchsportverband Sachsen und den Landesausbildungsleiter Falko Höltzer bei der Unterstützung beim Erstellen des Konzepts.

Überraschungsaktion zum Auftakttraining: „Champion des Ehrenamts“

Von oli-admin

Neben unserem efrolgreichen Auftakttraining am „Kulki“, gab es noch eine besondere Überraschung: unser langjähriger Übungsleiter, Vorstandsmitglied und Jugendgruppenchef Oliver Friedrich hat stellvertretend für alle Übungsleiter, Trainer & Helfer den Überraschungspreis „Champion des Ehrenamts“ erhalten! Er war sichtlich überrascht & erfreut zugleich^^       Dazu gab es eine Überraschungsbox sowie 1.000 € für den Verein.…

Die Bedeutung regelmäßiger Trainingsbeteiligung

Von oli-admin

Liebe Kinder, Jugendliche & Eltern, es gibt kaum eine Sportart, in der die Bedeutung einer regelmäßigen Trainingsbeteiligung so deutlich zutage tritt wie im Schwimmsport, insbesondere beim Tauchen. Jede einzelne Trainingseinheit spielt eine entscheidende Rolle, sowohl für die individuelle Entwicklung jedes Kindes als auch für den Fortschritt der gesamten Gruppe. In diesem Artikel möchten wir aufzeigen,…

Vielen Dank für ein erfolgreiches Jugendsommerlager 2023!

Von oli-admin

Vielen Dank an alle Helfer & Helfershelfer (& *innen) sowie Teilnehmende des diesjährigen Jugendsommerlagers! Durch eure Unterstützung (auch gegenseitig) auf allen Ebenen (Ausbildung, Logistik, Lagerleben, Vorbereitung, Verpflegung, Organisation usw.) ist das Sommerlager das, worauf wir alle mit Vorfreude hinarbeiten und den Abschluss des Trainingsjahres gemeinsam erfolgreich bestreiten! Für die Zeit von Freitag bis Dienstag gibt…

Information zur Tauchtauglichkeit

Von oli-admin

Alle Kinder und Jugendlichen, die bei uns an der Tauchausbildung teilnehmen wollen, benötigen eine gültige Tauchtauglichkeit.   Fast jeder kann Schnorcheln und Tauchen gehen. Um herauszufinden, ob dies auch ‘medizinisch sicher’ ist, und natürlich um Tauchunfällen vorzubeugen, werden regelmäßige medizinische Kontrollen empfohlen: die tauchsportärztliche Untersuchung, kurz TSU (auch “Tauchtauglichkeitsuntersuchung” oder “GTÜM-Untersuchung” oder kurz “TTU” genannt). Dabei…